Belesen und KI-schlau mit dem Leftshift One Blog
Neue Erkenntnisse und Ergebnisse, Think-Tank-Momente nachvollziehbar gemacht, Entwicklungs-Highlights im Explainability-Modus, das alles und vieles mehr erlebt der Lesende. Der Leftshift One Blog nimmt Sie mit auf ein spannendes Abenteuer und gewährt inspirierende Insights.
- Alle
- Allgemein
AAIC Workshop „Why AI projects fail“
Was ein KI-Projekt erfolgreich macht und wo die Herausforderungen liegen.
AI Operating System by Leftshift One gewinnt IÖB Challenge
KI-gestütztes Wissensmanagement: Unsere Lösung auf Basis des AI Operating System konnte die Jury der Innovationsplattform überzeugen.
US-Magazin „Forbes“ zeichnet Leftshift One aus
US-Magazin Forbes zeichnet den österreichische Hightech-Betrieb Leftshift One als eines der 30 besten Jungunternehmen im Bereich der künstlichen Intelligenz aus.
Leftshift One im Home-Office – Wir bleiben erreichbar
Leftshift One bleibt weiter erreichbar, stellt aber auf Home-Office um.
Unser neues Zuhause
Nur im idealen Umfeld können Kreativität und Innovation gedeihen. Ein Blick in den neuen Standort von Leftshift One.
Millionen Investment für Leftshift One
Mit millionenhoher Anschubfinanzierung will Leftshift One zum Marktführer avancieren. Alle Details zum Investment.
Künstliche Intelligenz und Ethik
Wir haben bei Leftshift One einige Leitlinien für den Umgang mit KI definiert, um Diskriminierung und Ethikbrüche zu verhindern.
AI Landscape – Leftshift One goes Enterprise
Mit dem Sommer Update 2019 wächst die AI Landscape Austria von Clemens Wasner weiter. Leftshift One gehört fortan zum Enterprise-Bereich.
1. AI STYRIA Stammtisch
Beim ersten AI Styria Stammtisch trafen sich Experten und KI-Interessierte zu Impulsvorträgen mit anschließender Diskussionsrunde. Wie beeinflusst AI unsere Gesellschaft? Was ist Machine Learning? Diese …
AI Styria – Die Plattform für Applied Artificial Intelligence
Immer mehr Einrichtungen in Österreich befassen sich mit künstlicher Intelligenz. AI Styria vernetzt deshalb auf lokaler Ebene Forscher, Unternehmer und Bevölkerung.